Wolfgang Heinrich
8. August 2025
CDU bekennt sich zu Realschulen und schnelleren Genehmigungsverfahren im Handwerk
Der CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel MdL hat auf seiner Sommertour unter dem Motto „Land. Leute. Hagel“ einen Besuch im Bodenseekreis bei der Firma Holzbau Schmäh in Meersburg, gemacht. Mit dabei waren die CDU-Abgeordneten Volker Mayer-Lay MdB und Klaus Burger MdL, der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis 67 Bodensee Alexander Bruns und der Kreisvorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft Axel Häberle.
Sebastian Schmäh, Inhaber in sechster Generation, führte die Gäste durch den heute hochmodernen Betrieb, den er vor 23 Jahren mit zwei Mitarbeitern übernommen hat. Inzwischen hat Schmäh – bei einem Frauenanteil von rund 30 Prozent – 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 22 Auszubildende. Die baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat den Betrieb mit dem in diesem Jahr erstmals ausgelobten Landesausbilderpreis ausgezeichnet. Eine besondere Stärke des Unternehmens ist die Sanierung und Modernisierung im historischen Bestand. Sebastian Schmäh betonte die Bedeutung der Realschulen für die Handwerksbetriebe. Der Landesvorsitzende der CDU und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Manuel Hagel versicherte: „Die CDU steht fest an der Seite der Realschulen.“ Sebastian Schmäh machte darauf aufmerksam, dass Planungs- und Bewilligungsverfahren in ihrer Länge nicht vorhersehbar sind unter Umständen sehr lange dauern: „Wir warten teilweise zwölf Monate auf Bewilligungen zur Denkmalpflege.“ Hagel machte klar, dass die CDU hier Handlungsbedarf sieht und Lösungen anstrebt. Alexander Bruns dankte Sebastian Schmäh für die Einblicke in den Handwerksbetrieb und sagte: „So hat Handwerk Zukunft!“
vorn: Manuel Hagel, CDU-Landesvorsitzender und CDU-Spitzenkandidat; dahinter: Alexander Bruns, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis 67 Bodensee