Konstituierende Kreisvorstandssitzung

Volker Mayer-Lay

25. Oktober 2019

Zur konstituierenden Sitzung traf sich der CDU Kreisvorstand Bodenseekreis vergangene Woche in Hepbach. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der aktuelle Sachstand zur Bodenseegürtelbahn und die Auswirkungen und Verbesserungsmöglichkeiten zur Reform des Polizeigesetzes.

Der alte und neue Kreisvorsitzende der CDU Bodenseekreis, Volker Mayer-Lay, begrüßte alle Vorstandsmitglieder und Ortsvorsitzenden und blickte auf den Kreisparteitag in Markdorf zurück. Über die Nominierungsversammlungen 2020 und den nächsten Kreisparteitag wurde beraten, bevor über die Aufnahme von Neumitgliedern abgestimmt wurde.

Zur Bodenseegürtelbahn gab Jean-Christoph Thieke, Spezialist für Bahninfrastruktur, einen ausführlichen Sachstandbericht. Der Verlust an Geschwindigkeit durch die neuen Züge auf der Strecke am See wurde stark kritisiert, da hierdurch regelmäßig Anschlussverbindungen nicht erreichbar seien. Die Hoffnung auf eine schnellere Finanzierung der Bodenseegürtelbahn durch das neue Klimapaket der Bundesregierung erläuterte MdB Lothar Riebsamen in seinem Bericht ausführlich.

Zu den Neuerungen durch die Polizeireform berichtete Volker Mayer-Lay. Allgemeine Verwunderung herrschte darüber, dass die neu angeschafften Bodycams nicht bei Demonstrationen, in Restaurants oder bei Familienstreitigkeiten in Privatwohnungen eingesetzt werden dürfen. Hier fordert die CDU Bodenseekreis schnelle Nachbesserungen, um die Polizisten und Polizistinnen besser zu schützen und Straftaten besser zu dokumentieren.

Der CDU Kreisvorsitzende Volker Mayer-Lay freut ich auf die nächsten zwei Jahre, welche viele herausfordernde Themen für den Kreisvorstand bringen werden.

 

 

Der neue Kreisvorstand der CDU Bodenseekreis:

Kreisvorsitzender: Volker Mayer-Lay

Stellvertretende Kreisvorsitzende: Daniel Enzensperger, Martina Mohr, Ignaz Wetzel

Schatzmeister: Dr. Alexander Bruns

Schriftführer: Jean-Christophe Thieke

Pressesprecherin: Daniela Dietrich

Beisitzer: Cornelia Steuer, Angela Stofner, Beate Künze, Dr. Jörg Frankenreiter, Carola Uhl, Gabriele Bentele, Johannes Henne, Thomas Maier, Claudio Meichle, Wilfried Jerg, Alexander Lanz, Torsten Mauch

Internetreferent: Oliver Nies

Mitgliederbeauftragter: Daniel Funke

Die CDU Kreistagsfraktion stellt sich geschlossen
hinter die Südumfahrung Markdorf – Antrag von Grünen und SPD abgelehnt!

Admin

21. Oktober 2019

Die CDU setzt nach wie vor auf die Entlastungswirkung der Südumfahrung und die Verringerung von Lärm und Schadstoff-Immissionen für die Menschen entlang der B33! Der Bürgerentscheid aus dem Jahr 2003 hat als demokratische Grundlage Bestand und der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss zeigt, dass die Planung rechtlich bis ins kleinste Detail überprüft wurde. Die verkehrliche Wirkung der Südumfahrung – insbesondere in Kombination mit der B31 – wurde mehrfach bestätigt, daher stehen wir auch zum Planfall 7. Außerdem stehen wir zur getätigten Finanzierungszusage, ebenso wie das Land Baden-Württemberg! Packen wir es also an!

Beitrag der CDU Kreistagsfraktion
zum Klimaschutz

Admin

17. Oktober 2019

CO²-Bindung durch kleine „Aufforstungsoffensive“ und Bauweise mit Holz:
In einem Antrag im Kreistag des Bodenseekreises ersucht die CDU Fraktion die Landkreisverwaltung die Potentiale im Bodenseekreis zur „Waldnachverdichtung“ und zum Waldumbau zu erheben und entsprechende Fördermittel bei Privaten und Kommunen zu bewerben.
Auch wird die Verwaltung von der CDU beauftragt, bei sämtlichen anstehenden Bauaufgaben des Kreises den Werkstoff Holz bevorzugt einzusetzen.
Nach der Meinung der CDU Kreistagsfraktion ist das verstärkte Binden von CO² in Verbindung mit der aktiven und notwendigen Unterstützung des gebeutelten Waldes eine gute Alternative zu aktionistischen Verboten und Verteuerungen.

Schulen im Fokus

Admin

7. Oktober 2019

Im Rahmen unserer Kreistagsklausur haben wir uns ein Bild von den kreiseigenen Schulen gemacht und uns zum aktuellen Stand der laufenden Sanierungsmaßnahmen informiert. Wie auf unserem Bild (v.l.) Volker Mayer-Lay und Johannes Henne im Bildungszentrum Markdorf.
Auch künftig wird es große Investitionen in unsere Bildungseinrichtungen im Kreis geben müssen! Wir setzen uns für gute und nachhaltige Rahmenbedingungen im diesem Bereich ein!