Emerich: Grüne unterstützen Amazon&Co.

Emerich: Grüne unterstützen Amazon&Co.

Die CDU-Landtagskandidatin im Bodenseekreis, Dominique Emerich, wirft den Grünen vor, sich mehr für den Online-Versandhandel als die örtlichen Einzelhändler einzusetzen. „Seit wann sind die Grünen Amazon-Fans?“ fragt Emerich. Sie werde sich auf Landesebene dafür einsetzen, dass die Bestellung und Abholung vor Ort – auch im Einzelhandel möglich ist. „Was bei der Gastronomie klappt, muss auch für die Weihnachtsgeschenke im Handel vor Ort gelten!“, so Emerich. CDU-Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hatte sich in der Pressekonferenz dafür ausgesprochen Abholmöglichkeiten im Einzelhandel nach vorheriger Bestellung einzuführen, wenn die Händler die Einhaltung der Hygienebedingungen gewährleisten könnten. Dieser Vorstoß wurde vom grünen Sozialminister Lucha und Ministerpräsident Kretschmann mit Verweis auf zu volle Innenstädte abgelehnt. Emerich hält entgegen: […]

Überfüllte Schulbusse – Grünes Verkehrsministerium muss nachbessern!

Überfüllte Schulbusse – Grünes Verkehrsministerium muss nachbessern!

Für viele Schüler und Eltern ist es nicht nachvollziehbar: Im gesamten Leben sollen Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt werden, die Schulbusse sind aber gerammelt voll. Zurecht ging ein Aufschrei durch die Schüler-, Eltern-, und Lehrerschaft, dass hier Abhilfe durch Verstärkerbusse geschaffen werden müsse. Zu diesem Thema hat sich bereits der Kreistag des Bodenseekreises beschäftigt. Es wurden daraufhin punktuell auch Verstärkerbusse eingesetzt. Leider sind die Kapazitäten an geeigneten Bussen und an verfügbaren Busfahrern jedoch äußerst eingeschränkt. Ausschlaggebend ist für den Einsatz von Verstärkerbussen ist aber die entsprechende Finanzierung durch das Landesverkehrsministerium, denn von dort fließen bis zu 95% der Kosten. Die CDU-Landtagskandidatin Dominique Emerich und CDU-Bundestagskandidat Volker Mayer-Lay haben erfahren, dass bedingt durch den Ausfall von Urlaubs- und insbesondere Skiausfahrten tatsächlich Kapazitäten – also Fahrzeuge und Fahrer – frei geworden […]

Regionalität und Direktvermarktung in der Landwirtschaft

Regionalität und Direktvermarktung in der Landwirtschaft

Auf ihrem Besuch im Bodenseekreis hat die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL (CDU) den Familienbetrieb von Klaus Willauer in Berg-Langenloch besucht. Schwerpunktmäßig ging es beim frostigen Ortstermin um das Thema „Regionalität und Direktvermarktung“. Als Leuchtturm in Sachen Selbstvermarktung“, bezeichnete CDU-Landtagskandidatin Dominique Christine Emerich in ihrer Begrüßung den Hof der Familie Willauer. Allein schon durch die Vielseitigkeit und das Angebot werde hier gezeigt, „was die Landwirtschaft in unserer Region zu bieten hat und leisten kann“, so Emerich. Landwirt Klaus Willauer sieht seinen Milchviehbetrieb mit Weidehaltung als „nicht unbedingt klassisch“ im Umfeld von Friedrichshafen. Für seine 60 Milchkühe habe er genügend Weidefläche, die auch durch ein […]

Gnade für den grünen Umweltminister!

Gnade für den grünen Umweltminister!

Hoppla, was ist dem grünen Umweltminister Franz Untersteller denn da für ein kleines Missgeschick unterlaufen? 57 km/h zu schnell, wo ein Tempolimit von 120 herrscht? Nein, Rücktrittsforderungen halten wir für völlig überzogen. Auch wenn Geschwindigkeitsübertretungen in diesem Maße ein großes Gefährdungspotenzial haben können. Dass es aber gerade der grüne Umweltminister ist, der die Partei vertritt, die in Baden-Württemberg und bundesweit schon seit Jahren eine Geschwindigkeitsbeschränkung konsequent von 120 km/h fordert, um marginale Effekte für die Umwelt zu erzielen, das ist schon etwas peinlich. Wohl alles nicht so ernst gemeint mit der Umwelt, oder Herr Minister? Aber velleicht können die Grünen sich es einfach leisten hohe Bußgelder zu bezahlen? Denn sie […]

Regionalität besticht – auch im Bäckerhandwerk

Regionalität besticht – auch im Bäckerhandwerk

Staatssekretärin Gurr-Hirsch und die CDU-Kandidaten für Landtag und Bundestag besuchen die gläserne Backstube Baader in Frickingen Wie können sich kleine und mittlere Betriebe vor Ort noch gegen die großen Supermärkte und Ketten durchsetzen? Dieser Frage wollten die Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Bodensee Dominique Emerich, der Bundestagskandidat Volker Mayer-Lay und die Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium Baden-Württembergs Friedlinde Gurr-Hirsch auf den Grund gehen. Das Bäcker-Ehepaar Josef und Elisabeth Baader hat inzwischen über 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in ihrem ursprünglich Frickinger Betrieb, der insgesamt acht Fachgeschäfte im Linzgau umfasst. Dabei möchte die Bäckerei Baader insbesondere durch Qualität und Regionalität als Alleinstellungsmerkmale Punkten. So nehmen 13 Landwirte, eine Mühle, zwei Bäckereien und eine […]

Emerich: Land muss Flughafen stärker unterstützen

Emerich: Land muss Flughafen stärker unterstützen

Das vom Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen geschnürte millionenschwere Hilfspaket für den Flughafen sieht die CDU-Landtagskandidatin Dominique Emerich als gut investiertes Geld. „Dies ist eine Entscheidung mit Weitblick für die wirtschaftliche Entwicklung des Bodenseekreises.“ Sie habe großen Respekt vor der Entscheidung der Kommunalpolitiker, viel Geld in die Hand zu nehmen, um den Flughafen zu sichern.   Das von der Beratungsgesellschaft Roland Berger erstellte Gutachten sieht einen Finanzbedarf von 29,9 Millionen Euro bis 2025 vor und prognostiziert ein positives Ergebnis im operativen Geschäft erst im Jahr 2022. Emerich verweist trotz der millionenschweren Hilfen auf die Wertschöpfung des Flughafens in der Region Bodensee-Oberschwaben, die im Gutachten auf 57 Millionen Euro beziffert wird. „Auch wenn es […]

Dominique Emerich begrüßt Einsatz gegen Gewalt und Kriminalität

Dominique Emerich begrüßt Einsatz gegen Gewalt und Kriminalität

Dass der Bodenseekreis nicht nur bei Touristen beliebt ist, zeigt die jüngst von Polizeipräsident Uwe Stürmer vorgestellte Kriminalitätsstatistik. In Bezug auf den Bodenseekreis zeigt diese einen Anstieg bei den Wohnungseinbruchsdelikten und eine Erhöhung der Rauschgiftvergehen. „Hier muss bei Zeiten gegengesteuert und entschlossen agiert werden“, stellt Dominique Christine Emerich, CDU-Landtagskandidatin im Bodenseekreis, klar. Wie die Krawallnacht in Stuttgart im Juni dieses Jahres zeigte, hat gerade auch die Gewalt gegen unsere Polizei erheblich zugenommen. „Eine gesunkene Hemmschwelle, gepaart mit einer gewissen Corona- Frustration und Alkohol und die Vorstellung Vieler, dass nur geringe Strafen drohen würden, haben die Situation dort entsprechend eskalieren lassen“, so Emerich weiter. Sie fordert ein konsequentes Durchgreifen gegen Gewaltmacher […]

Anfrage der Grünen irritiert

Anfrage der Grünen irritiert

Das Verhalten der Fraktion der Grünen im Kreistag im Nachgang zum Beschluss zur Zukunft des Flughafens Friedrichshafen ist im Sinne eines guten Miteinanders im Kreistag und gegenüber der Kreisverwaltung mehr als bedenklich und verwerflich! Erst nachdem die Meinung der Grünen im Beschlussergebnis nicht zum Tragen kommt, wird die Rechtmäßigkeit der Beschlussvorlage in Frage gestellt. Dies zeigt, die Grünen tun sich immer wieder mit demokratisch gefassten Beschlüssen schwer, wenn sie nicht nach Ihren Vorstellungen ausfallen. Aus unserer Sicht ist das absolut inakzeptabel. Wir sind dankbar, dass das Regierungspräsidium hier schnell und deutlich zum Ergebnis gekommen ist, dass der Beschluss ohne Beanstandung und somit rechtskräftig ist!

CDU-Kreistagsfraktion sagt klar „JA!“
zur Rettung des Flughafens Friedrichshafen

CDU-Kreistagsfraktion sagt klar „JA!“<br>zur Rettung des Flughafens Friedrichshafen

In seiner Fraktionserklärung macht Fraktionsvorsitzender Georg Riedmann deutlich: Der Flughafen Friedrichshafen ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur im Bodenseekreis und in der Region mit ganz besonderer Bedeutung für Wirtschaft, Arbeitsplätze, Tourismus und Individualverkehr. Gerade in einer Region, deren überregionale verkehrliche Anbindung auf Straße und Schiene nach wie vor mangelhaft ist, darf ein solcher Bestandteil des Mobilitätsmixes nicht leichtfertig aufgegeben werden. Der Flughafen ist nicht nur belebender Wirtschaftsfaktor und Innovationstreiber, er ist für den Bodenseekreis und die gesamte Region Identifikation. Schließlich haben Namen wie Ferdinand Graf Zeppelin, Claude Dornier und Karl Maybach mit ihren visionären Innovationen im Bereich der Luftfahrt zu unserem heutigen Wohlstand und der Prosperität unserer Region beigetragen. Bietet […]

B31neu

B31neu

Die CDU-Kreistagsfraktion bekennt sich zum Ergebnis der Planung zur B31neu zwischen Meersburg und Immenstaad und sieht die Variante B1 als bestes Ergebnis der Abwägung zwischen Mensch, Umwelt, Wirtschaftlichkeit und künftiger Verkehrsentwicklung an. Wir begrüßen die Optimierung der Trasse, insbesondere im Hinblick auf maximalen Lärmschutz. Ebenso sprechen wir uns klar und deutlich für die Vierstreifigkeit aus und favorisieren dabei den RQ21 Meter! Wir freuen uns, dass der Kreistag diese Position gestern Abend aufgenommen hat und mit überragender Mehrheit ein wichtiges Zeichen in Richtung Bund und Land gesetzt hat!