Neuigkeiten
Erfahren Sie hier alle Nachrichten aus dem Bodenseekreis.

Kreisparteitag der CDU Bodenseekreis mit Neuwahlen und feierlicher Verabschiedung von Lothar Riebsamen
Verkehr ist das zentrale Thema beim Kreisparteitag Nach einigen Jahren Unterbrechung durch die Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder der CDU Bodenseekreis jüngst zum Kreisparteitag. Bei der Veranstaltung in der Ludwig-Roos-Halle in Friedrichshafen-Ettenkirch stand thematisch der Verkehr im Bodenseekreis im Mittelpunkt, aber vor allem wurde der frühere Bundestagsabgeordnete Lothar Riebsamen, der nach 12 Jahren im Deutschen […]

CDU begrüßt erweiterten Bahnfahrplan ab 30. April: Ziel für 2023 muss ein ganztägiger IRE-Stundentakt sein
Morgendliche Fahrplanverbesserungen ab 30. April deutlich umfangreicher als zunächst erhofft „Für Bürgerinnen und Bürger, für die Wirtschaft und nicht zuletzt für die Gäste unserer Region sind die morgendlichen Fahrplanverbesserungen auf der Bodenseegürtelbahn ab Samstag, 30. April 2022 ein wichtiger erster Schritt, dem rasch weitere Schritte folgen müssen“, so der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay in […]

Neue Begutachtung für den Helikopterstandort
Nach dem bereits durch die Presse geisterte, die Würfel seien dahingehend gefallen, dass Rettungshubschrauber „Christoph 45“ verlegt werde, habe ich mich direkt an das Innenministerium Baden-Württembergs gewendet. Dabei konnte ich erfahren, dass bislang keine Entscheidung gefallen sei. Ich habe erneut für eine neue Begutachtung der Situation geworben und stehe in engem Austausch mit dem Klinikum […]

Verschlechterungen auf der Bodensee Gürtelbahn
Für alle Gemeinden an der Bodenseegürtelbahn kommt es ab 12. Dezember 2021 zu verschlechterten Anschlüssen zur Schwarzwaldbahn oder zum Fernverkehr in Ulm sowie zu längeren Reisezeiten auch in Richtung Basel. Mit seinem Kollegen im Landtag Klaus Burger fordert Volker Mayer-Lay daher von der Landesregierung, spätestens zum Sommer 2022 den spürbaren Qualitätsverlust durch weitere Zugverbindungen wenigstens […]

DEMOKRATIE IST NICHT EINFACH DA!
31. Tag der Deutschen Einheit. Bundeskanzlerin Merkel mahnte mit ihrem oben genannten Zitat dazu, unseren demokratisch verfassten, freiheitlichen Rechtsstaat nicht für selbstverständlich anzusehen. Dabei ist es nicht einfach, jüngeren Generationen aber auch etwas geschichtsvergessenen älteren Generationen, immer und immer wieder vor Augen zu führen, dass es im Deutschland der Vergangenheit aber auch anderswo auf der […]

HERZLICHEN DANK FÜR DAS VERTRAUEN!
Die CDU-Bodenseekreis bedankt sich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die unserem Kandidaten Volker Mayer-Lay die Stimme geschenkt haben! Das gute Ergebnis unseres Wahlkreiskandidaten mit über 30 % ist für uns Ansporn aber auch Auftrag. Wir möchten mit Volker May-Lay, als Abgeordneter für den Wahlkreis Bodensee, die Interessen aller in Berlin vertreten.

Diskussion Strafrecht mit Ingo Lenßen
Im Ostbad Überlingen begrüßte CDU Bundetagskandidat Volker Mayer-Lay den Fernsehanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Ingo Lenßen, die junge Strafrechtsanwältin Vera Eberz und den langjährigen Polizeibeamten Uwe Schröder. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Thema Strafrecht. Die Befugnisse und Ausstattung der Polizei wurde diskutiert, ebenso wie die Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften, die im Laufe seiner Dienstzeit deutlich […]

Klimatour über den See
Der Klimawandel und seine Auswirkungen werden auch am Bodensee immer offensichtlicher, weshalb es unerlässlich ist, dass jeder einzelne von uns mehr dagegen tun muss als bisher. Hierin waren sich alle Teilnehmer der Themen-Radtour, die durch die beiden See-Wahlkreise Konstanz und Bodensee führte, einig. Und diese Feststellung spiegelte sich auch in der thematischen Auswahl der besuchten […]

B31-Freigabe bei Friedrichshafen
Heute ist ein guter Tag für die Bodenseeregion. Nach mehr als 50 Jahren Planung, Diskussionen und Bauarbeiten konnte heute endlich die B31 neu zwischen Friedrichshafen-Waggershausen und Immenstaad offiziell dem Verkehr übergeben werden. Damit wird eines der größten Infrastrukturprobleme der Region endlich gelöst. „Ich bin dankbar für die energische Arbeit der baden-württembergischen Abgeordneten, allen voran Lothar Riebsamen, der in den […]

Mayer-Lay setzt sich für Volleyball-Spielstätte in Friedrichshafen ein
„Die Häfler Volleyballer vom VfB Friedrichshafen gehören zur Bodenseeregion wie ein SC Freiburg zum Südschwarzwald oder ein VfB Stuttgart zur Landeshauptstadt. Daher will ich mich gemeinsam mit den Verantwortlichen in Friedrichshafen mit Kräften für eine geeignete Spielstätte am Bodensee einsetzen.“, kommentiert Volker Mayer-Lay, CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat für den Bodenseekreis die Nachricht vom Freitag, 20. August […]

Union vor Ort bekennt sich zum Flughafen Friedrichshafen und zur Luftfahrt
CDU Bundestagskandidat Volker Mayer-Lay spricht sich für eine sichere Zukunft des Bodensee-Airports Friedrichshafen aus Es war eine gute Nachricht, als in einer Nachtsitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages im Oktober 2020 für die Übernahme der Flugsicherungskosten durch den Bund endlich grünes Licht gegeben werden konnte. Mit dem Beschluss der Haushälter wurde ein eindeutiges und unmissverständliches Bekenntnis […]

Ökologisches Gleichgewicht im See wieder herstellen
Bei einer Ausfahrt auf den Bodensee, um die Felchennetze auszulegen, diskutierte der CDU Bundestagskandidat im Wahlkreis Bodensee Volker Mayer-Lay mit der Vorsitzenden der Badischen Berufsfischer Elke Dilger über den Zustand des Bodensees. Elke Dilger schilderte, wie eingeschleppte Arten in den Bodensee – wie die Quagga-Muschel – die übermäßige Kormoranpopulation, die Nährstoffarmut des Sees und schließlich […]

Volker Mayer-Lay informiert sich über die Pflege bei der BruderhausDiakonie
Pflege ist seit vielen Jahren – wenn nicht sogar Jahrzehnten – das zentrale Thema der Gesundheitspolitik. Dies wird allein schon durch die schier unermessliche Anzahl an Pflegereformen, die es in dieser Zeit gab, deutlich. Hierdurch wurden massive Verbesserungen im Bereich der Pflege erreicht. So kam es unter anderem zu einem massiven Ausbau der Leistungen, auf […]

Maskenpflicht für Kinder beenden
Volker Mayer-Lay, Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis Bodensee, hofft auf ein baldiges Ende der Maskenpflicht für Kinder. „Mindestens für Grundschulkinder, bestenfalls aber für alle Schulpflichtigen, ist spätestens bei den jetzigen Inzidenzzahlen eine Maskenpflicht – insbesondere im stundenlangen Schulunterricht – nicht mehr verhältnismäßig“, so der Jurist. Das Landeskultusministerium solle daher Kindern bald ihre Freiheit in den […]

Bürgerenergiegenossenschaften als wichtigen Teil der Energiewende stützen!
Der CDU Bundestagskandidat im Wahlkreis Bodensee Volker Mayer-Lay hat der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Uhldingen-Mühlhofen einen Besuch abgestattet. „Mit ganz viel Herzblut und unglaublichem Engagement und vor allem einem langen Atem“ habe es die BEG Uhldingen-Mühlhofen in Zusammenarbeit mit der EnBW im Jahr 2013 geschafft, die Wasserkraftanlage Spek in Mühlhofen wieder in Betrieb nehmen zu können, so Mayer-Lay in einer Pressemitteilung. […]

Die Testpflicht beim Gastronomiebesuch muss auch in Baden-Württemberg fallen!
Der Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis Bodensee Volker Mayer-Lay bemängelt die Ungleichbehandlung der Gastronomen in Baden-Württemberg im Vergleich zu den Kollegen in Bayern. „Während Einheimische und Gäste im Freistaat Bayern nach stabiler Inzidenz unter 50 konsequenterweise auch ohne Test die Gastronomie besuchen dürfen, gibt es eine solche Regel in Baden-Württemberg nicht“, so Volker Mayer-Lay. Für den […]

Bauholz für den heimischen Markt zurückhalten
Eigenregulierung öffentlicher Holzerzeuger soll geprüft werden Nach Ansicht der CDU Bodenseekreis gefährden die Folgen des übermäßigen Holzexports – insbesondere der Mangel an Rund- und Schnittholz – die heimische Wirtschaft sowie die Holzbau- und Zimmereibetriebe über Gebühr. Nachdem bereits Stahl, Beton und andere Baustoffe im Preis explodiert seien, drücke sich die Gefährdung im Bereich Holz inzwischen vor allem in der dramatisch zurückgegangenen […]

Bodenseegürtelbahn – Fahrpläne verbessern!
Die drei CDU-Kandidaten vom Bodensee fordern: neuen Fahrplan der Bodenseegürtelbahn spürbar verbessern! Das Land sieht ab Dezember 2021 neue Fahrpläne für alle Züge vor, die örtlichen CDU-Kandidaten fordern Minister Hermann auf, mit machbaren Fahrplanverbesserungen negative Auswirkungen zu reduzieren. Bei einer Online-Veranstaltung mit dem Staatssekretär des Bundesverkehrsministerium Steffen Bilger MdB hat CDU-Kandidatin Dominique Emerich (Bodenseekreis) auch […]

Blaulichtgespräch am Aschermittwoch
Mit den Grüßen unserer Landtagskandidatin Dominique Emerich laden wir Sie sehr herzlich zum „Blaulichtgespräch am Aschermittwoch“ 17. Februar 2021 um 19.00 Uhr mit unserem Innenminister, CDU- Landesvorsitzenden und stv. Ministerpräsidenten Thomas Strobl ein – selbstverständlich digital! Wir veranstalten das Fachgespräch als Videokonferenz über Cisco Webex. Wenn Sie an diesem Fachgespräch teilnehmen und dem Minister für […]

Erstattung Schülertickets
Emerich begrüßt Beschlüsse zur Unterstützung von Familien Dominique Emerich, Kandidatin der CDU im Bodenseekreis, befürwortet, dass die Schülerticktes für Januar und Februar vom Land erstattet werden. „Die Corona-Pandemie ist für Familien eine echte, oft auch finanzielle Herausforderung. Ich freue mich, dass es gelungen ist, dass das Land nun mit rund 20 Millionen Euro die Erstattung […]

Emerich: Impfterminvergabe optimieren
Bereits vergangene Woche forderte die CDU-Landtagskandidatin vom Bodenseekreis, Dominique Emerich vom grünen Sozialminister Manfred Lucha ein, „den Impfstoffmangel nicht nur zu verwalten, sondern die Zeit effektiv zu nutzen.“ Emerich lässt nicht locker und legt weitere konkrete Vorschläge auf den Tisch. „In wenigen Wochen werden die Produktionskapazitäten hochgefahren sein und weitere Impfstoffe auf den Markt kommen. […]

Emerich: Grüne unterstützen Amazon&Co.
Die CDU-Landtagskandidatin im Bodenseekreis, Dominique Emerich, wirft den Grünen vor, sich mehr für den Online-Versandhandel als die örtlichen Einzelhändler einzusetzen. „Seit wann sind die Grünen Amazon-Fans?“ fragt Emerich. Sie werde sich auf Landesebene dafür einsetzen, dass die Bestellung und Abholung vor Ort – auch im Einzelhandel möglich ist. „Was bei der Gastronomie klappt, muss auch […]

Überfüllte Schulbusse – Grünes Verkehrsministerium muss nachbessern!
Für viele Schüler und Eltern ist es nicht nachvollziehbar: Im gesamten Leben sollen Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt werden, die Schulbusse sind aber gerammelt voll. Zurecht ging ein Aufschrei durch die Schüler-, Eltern-, und Lehrerschaft, dass hier Abhilfe durch Verstärkerbusse geschaffen werden müsse. Zu diesem Thema hat sich bereits der Kreistag des Bodenseekreises beschäftigt. Es […]

Regionalität und Direktvermarktung in der Landwirtschaft
Auf ihrem Besuch im Bodenseekreis hat die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL (CDU) den Familienbetrieb von Klaus Willauer in Berg-Langenloch besucht. Schwerpunktmäßig ging es beim frostigen Ortstermin um das Thema „Regionalität und Direktvermarktung“. Als Leuchtturm in Sachen Selbstvermarktung“, bezeichnete CDU-Landtagskandidatin Dominique Christine Emerich in ihrer Begrüßung den Hof der […]

Gnade für den grünen Umweltminister!
Hoppla, was ist dem grünen Umweltminister Franz Untersteller denn da für ein kleines Missgeschick unterlaufen? 57 km/h zu schnell, wo ein Tempolimit von 120 herrscht? Nein, Rücktrittsforderungen halten wir für völlig überzogen. Auch wenn Geschwindigkeitsübertretungen in diesem Maße ein großes Gefährdungspotenzial haben können. Dass es aber gerade der grüne Umweltminister ist, der die Partei vertritt, […]

Regionalität besticht – auch im Bäckerhandwerk
Staatssekretärin Gurr-Hirsch und die CDU-Kandidaten für Landtag und Bundestag besuchen die gläserne Backstube Baader in Frickingen Wie können sich kleine und mittlere Betriebe vor Ort noch gegen die großen Supermärkte und Ketten durchsetzen? Dieser Frage wollten die Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Bodensee Dominique Emerich, der Bundestagskandidat Volker Mayer-Lay und die Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium […]

Emerich: Land muss Flughafen stärker unterstützen
Das vom Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen geschnürte millionenschwere Hilfspaket für den Flughafen sieht die CDU-Landtagskandidatin Dominique Emerich als gut investiertes Geld. „Dies ist eine Entscheidung mit Weitblick für die wirtschaftliche Entwicklung des Bodenseekreises.“ Sie habe großen Respekt vor der Entscheidung der Kommunalpolitiker, viel Geld in die Hand zu nehmen, um den Flughafen zu sichern. Das von […]

Dominique Emerich begrüßt Einsatz gegen Gewalt und Kriminalität
Dass der Bodenseekreis nicht nur bei Touristen beliebt ist, zeigt die jüngst von Polizeipräsident Uwe Stürmer vorgestellte Kriminalitätsstatistik. In Bezug auf den Bodenseekreis zeigt diese einen Anstieg bei den Wohnungseinbruchsdelikten und eine Erhöhung der Rauschgiftvergehen. „Hier muss bei Zeiten gegengesteuert und entschlossen agiert werden“, stellt Dominique Christine Emerich, CDU-Landtagskandidatin im Bodenseekreis, klar. Wie die Krawallnacht […]

Friedrich Merz am Bodensee
Einlass nur mit Anmeldebestätigung Friedrich Merz wird als Redner am Freitag, den 16. Oktober 2020 um 19 Uhr an einer Veranstaltung der CDU Friedrichshafen im Graf-Zeppelin-Haus teilnehmen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Friedrich Merz einen der drei Kandidaten für den CDU-Bundesvorsitz – noch im Vorfeld des Bundesparteitages im Dezember in Stuttgart – als […]

Volker Mayer-Lay ist Bundestagskandidat
Die CDU Mitglieder im Wahlkreis Bodensee haben über die Nachfolge des verdienten Bundestagsabgeordneten Lothar Riebsamen entschieden, der nach drei Legislaturperioden nicht wieder zur Bundestagswahl antritt. Der 39-jährige Überlinger Rechtsanwalt Volker Mayer-Lay, seines Zeichens Kreisvorsitzender der CDU Bodenseekreis, wurde mit 93,4 % zum Kandidaten gekürt. Schwerpunkte setzte er in seiner Rede bei den Themen Wirtschaft, Umwelt, […]

Grüne wollen Bundesstraßenbau stoppen
Mit der Ankündigung, sämtliche Bundesstraßenprojekte auf Eis legen zu wollen, ernten die Bundesgrünen deutlichen Widerspruch der Christdemokraten vom Bodensee: „Wir laden die Vorsitzende von Bündnis 90 die Grünen, Anna-Lena Baerbock, sowie den Fraktionschef, Anton Hofreiter, gerne einmal auf eine Selbsterfahrungsfahrt auf unsere B 31 zwischen Überlingen und Friedrichshafen zu Verkehrsstoßzeiten ein“, so der CDU Kreisvorsitzende Volker Mayer-Lay. Es […]

CDU nominiert Bundestagskandidat
Volker Mayer-Lay bewirbt sich Am Freitag, den 9. Oktober 2020 findet um 19 Uhr die Nominierungsveranstaltung der CDU im Wahlkreis Bodensee für die Bundestagswahl 2021 in der Graf-Burchard-Halle in Frickingen statt. Es bewirbt sich Volker Mayer-Lay der nicht erst die letzten Monate intensiv im Wahlkreis unterwegs, sondern als Kreisvorsitzender der CDU Bodenseekreis ständig bei den […]

„Eisenmann will`s wissen“ in Friedrichshafen
Am Sonntag, 4. Oktober um 11 Uhr macht die landesweite Tour „Eisenmann will`s wissen“ mit der CDU- Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, Station in Friedrichshafen im Graf Zeppelin Haus. „Welche Sorgen und Nöte haben sie? Was erwarten die Wählerinnen und Wähler von uns als CDU während und nach der Corona-Krise? Wo und wie […]

Dominique Emerich ist Landtagskandidatin
Die CDU hat die Landtagskandidatin im Wahlkreis 67 Bodensee nominiert. Mit 83 zu 81 Stimmen setzte sich die 37-jährige Rechtsanwältin Dominique Emerich gegen ihren starken Mitbewerber, den 29-jährigen Dominik Mattes, durch.n es verdient gehabt. Wir sind stolz, unseren Mitglieder – wie bei den Erstbewerbern so auch bei der Zweitkandidatur – eine solch qualitativ gute Auswahl […]

Lothar Fritz zum Ehrenvorsitzenden der CDU Bodenseekreis ernannt
Beim Kreisparteitag der CDU Bodenseekreis, welcher der Nominierungsveranstaltung für die Landtagskandidatur vorgeschaltet war, standen die Delegiertenwahlen im Vordergrund. Besonderer Höhepunkt war aber die Ernennung von Lothar Fritz zum Ehrenvorsitzenden der CDU Bodenseekreis. Lothar Fritz wurde für sein jahrzehntelanges Engagement für die CDU gewürdigt. Er war unter anderem Ortsvorsitzender der CDU Überlingen (1983-1995), Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat […]

Nominierung der Landtagskandidatur
Dominique Emerich und Dominik Mattes bewerben sich. Am Freitag, den 18. September 2020 findet ab 19 Uhr die Nominierungsveranstaltung der CDU Bodenseekreis für die Landtagswahl 2021 in der Ludwig-Roos-Halle in Ettenkirch statt. Es bewerben sich Dominique Emerich (37, Rechtsanwältin von der Reichenau) und Dominik Mattes (29, Leiter einer Kindertagesstätte aus Überlingen), die in den letzten […]

Christoph 45 soll am See bleiben!
CDU Bodenseekreis setzt sich für Erhalt des Rettungshelikopter-Standortes am Klinikum Friedrichshafen ein. Die Diskussionen um eine Verlegung des Standortes für den Rettungshubschrauber am Klinikum Friedrichshafen nach Mengen ist für die CDU Bodenseekreis nicht nachvollziehbar. Zwar gibt es ein Gutachten des Innenministeriums Baden-Württemberg, welches eine neue Standortverteilung in Baden-Württemberg für sinnvoll erachtet, um flächendeckend eine Erreichbarkeit […]

Seelinie wird ÖPNV-Rückgrat
Mit dem Viertelstundentakt auf der Buslinie Friedrichshafen-Überlingen setzt der Landkreis einen Antrag der CDU und einen wichtigen Meilenstein für nachhaltige und klimafreundliche Mobilität im Bodenseekreis um, freut sich der CDU-Kreisvorsitzende und Kreisrat Volker Mayer-Lay. Häufigere und neue umsteigefreie Verbindungen, zusätzliche Anschlüsse, mehr Flexibilität bei staubedingten Verspätungen und deutlich mehr Sitzplätze sind die wichtigsten Vorteile, von […]

Kein Fahrverbot für Motorräder!
Laut einem Entschließungsbeschluss des Bundesrates sollen Maßnahmen ergriffen werden, um Motorradlärm einzudämmen. Ein Punkt des möglichen Maßnahmenpaketes ist ein Motorradfahrverbot an Sonn- und Feiertagen. Die CDU Bodenseekreis und der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Bodensee Lothar Riebsamen sehen Lärmreduktion als verfolgenswertes Ziel an. Über einige Maßnahmen auch des Bundesratsbeschlusses könne diskutiert werden, hinsichtlich der angedachten […]

Bodenseestrandbäder öffnen
Derzeit verbietet die Corona-Verordnung die Öffnung von Schwimmbädern, Freibädern und Strandbädern. Grund hierfür ist, dass große und unüberschaubare Menschenansammlungen, die ein erhöhtes Infektionsrisiko bergen, verhindert werden sollen. Die CDU Bodenseekreis sieht diese Verordnung zwar als insgesamt sinnvoll an, für den Bereich des Bodensees und der Strandbäder am See ergebe sich aber eine Sondersituation: CDU Kreisvorsitzender […]

Ausübung von Sport und Hobby lockern
Maßgebliche Grundvoraussetzung für weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen sollen individuell tragfähige Infektionsschutzkonzepte sein CDU Kreisvorsitzender Volker Mayer-Lay sieht unter bestimmten Voraussetzungen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen nicht nur als möglich sondern als wünschenswert an. Insbesondere im Bereich der Ausübung von sportlichen Aktivitäten und Freizeitgestaltung sollten die Bürger bald wieder mehr Möglichkeiten erhalten, so der der Vorsitzende der […]

B 31 mit vier Spuren bauen
Vierspuriger Ausbau der B 31-neu bietet höhere Leistungsfähigkeit und Sicherheit CDU Bodenseekreis begrüßt die Entscheidung des Bundes Der CDU-Kreisverband Bodensee, sowie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Lothar Riebsamen, begrüßen die am vergangenen Freitag bekannt gegebene Entscheidung zum vierspurigen Ausbau der B31-neu. Auf Basis des Verkehrsgutachtens des Regierungspräsidiums Tübingen entschied das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), […]

Tourismusbranche und Gastronomie retten!
Die CDU Bodenseekreis sieht es als dringend notwendig an, die durch die Corona-Krise ganz besonders getroffenen Betriebe der Hotellerie, der Gastronomie und der gesamten Tourismusbranche besonders zu unterstützen. Zum einen spricht sich der CDU Kreisvorsitzende Volker Mayer-Lay dafür aus, entsprechende Betriebe zeitnah wieder unter besonderen Reglementierungen zum Infektionsschutz und mit besonderen Abstandsregeln öffnen zu lassen, […]

Lokale Geschäfte unterstützen
#kauftlokal Endlich dürfen zumindest kleine Geschäfte wieder öffnen. Wie auch die Gastronomie, die Essen „to go“ anbietet, brauchen sie unsere Unterstützung. Deshalb kaufen wir vor Ort ein! #kauftvorort

Gerechte Lockerung der Corona-Maßnahmen
Generationengerechtigkeit bei Lockerungen und Einreiseerleichterung für Pflegekräfte Die CDU im Bodenseekreis spricht sich klar dafür aus, dass es keine Ungleichbehandlung der Menschen hinsichtlich der zu erwartenden Lockerungen der Corona bedingten Beschränkungen geben darf. Die Christdemokraten vom See und der Bundestagsabgeordnete Lothar Riebsamen fordern auch bezüglich dringend gebrauchter Pflegekräfte eine Anpassung der Einreisebeschränkungen, wie sie bereits […]

Kreisparteitag abgesagt
Kreisparteitag der CDU wegen Corona verschoben Neuer Termin noch nicht festgelegt 13.03.2020 Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird der Inhaltsparteitag der CDU Bodenseekreis verschoben. Der Parteitag mit Delegiertenwahlen war für den 20. März 2020 in Neukirch anberaumt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest, da im Moment noch nicht absehbar ist, wie die weitere Entwicklung ist. […]

Vierspuriger Ausbau der B 31 neu gefordert
Zwischen Meersburg und Immenstaad soll keine neue Todesstrecke entstehen Der vierspurige Ausbau der B 31 zwischen Meersburg und Immenstaad ist die klare Forderung der CDU. Ein dreistreifige Ausbau stellt für die Kreis-CDU eine weitere „Todesstrecke“ dar. Der öffentliche Personennahverkehr könne kein Ersatz für eine tragfähige Fernstraße sein, sondern nur Ergänzung. In der aktuellen Kreisvorstandssitzung befassten […]

CDU Bodenseekreis sagt K.O.-Tropfen den Kampf an
Die neusten Ereignisse im Bodenseekreis im Rahmen von Fastnachtsveranstaltungen, bei denen die Verabreichung von sogenannten K.O.- Tropfen gemeldet wurden, haben die CDU Bodenseekreis veranlasst, sowohl auf eine gesetzliche Verbotsregelung auf Bundesebene hin zu wirken als auch eine breit angelegte Präventions- und Aufklärungskampagne anzuregen. „Die Tatsache, dass die Chemischen Grundstoffe zum Einsatz für K.O.-Tropfen bislang nicht […]

CDU: Vom 15-Minuten-Takt der RAB-Seelinie profitiert die ganze Region
Kreis-CDU begrüßt Verbesserungen der RAB im Busverkehr ab 2020 – teils ganz neue Verbindungen Wie bereits im Nahverkehrsausschuss des Kreistages mitgeteilt wurde, hat die DB-Tochter RAB erneut den Zuschlag für fünf wichtige Buslinien im Landkreis erhalten. Die RAB hat auch auf eigenes Risiko ein deutlich verbessertes Angebot abgegeben. Sie hat dabei wichtige Anregungen umgesetzt, die […]

Nutzen der Südumfahrung Markdorf durch grünes Verkehrsministerium bestätigt
Die CDU wurde in ihrer Sicht über den gesamtregionalen Nutzen der geplanten Südumfahrung Markdorf durch das Landesverkehrsministerium bestätigt. Es liegt den Christdemokraten vom See eine kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Martin Rivoir der SPD vor, welche augenscheinlich auf eine negative Bewertung des planfestgestellten Straßenbauvorhabens abzielte. Die Antwort des Ministeriums für Verkehr bestätigt aber ausdrücklich den Nutzen […]

Antrag beim Bundesparteitag
Angemessene Gewichtung zwischen Artenschutz und weiterem öffentlichem Interesse Zum Bundesparteitag der CDU Deutschlands fuhren die Delegierten der CDU Bodenseekreis nach Leipzig. Zwei arbeitsreiche Tage mit 531 Anträgen, vielen politischen Gesprächen und unzähligen Eindrücken liegen hinter ihnen. Der Antrag aus dem Südwesten zur Einführung einer Vignette, fand keine Mehrheit, dennoch unterstützt die CDU Bodenseekreis das Vorhaben, […]

Kreis-CDU und Abgeordneter gegen Agrarpakt
Den Protest der Landwirte in Berlin, die zu zigtausenden und mit mehreren tausend Traktoren teilweise den Verkehr in der Bundeshauptstadt lahm legten, nehmen der Vorsitzende der CDU Bodenseekreis Volker Mayer-Lay und der Bundestagsabgeordnete Lothar Riebsamen zum Anlass, ihre Kritik am Agrarpakt der Bundesregierung zu verdeutlichen. Volker Mayer-Lay weist auf die Bemühungen der Kreis-CDU im vergangenen […]

Glückwunsch der Kommissionspräsidentin
Die CDU Bodenseekreis gratuliert der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Bestätigung ihrer Kommission. Wir sind stolz darauf, die erste Frau und die erste Deutsche an der Spitze Europas zu stellen. Auf dem Bild zu sehen: Die Delegierten der CDU Bodenseekreis beim Bundesparteitag mit der Kommissionspräsidentin.

Fragen an Minister Hermann zur Gürtelbahn
Neue Züge, aber schlechterer Fahrplan: Kreisvorstand und Abgeordneter sind nicht zufrieden und fordern mehr Einsatz. „Wir fordern von Minister Winfried Hermann umgehend ein Maßnahmenpaket, mit dem er die verschlechterten Fahrpläne auf der Bodenseegürtelbahn rasch kompensiert“, fordert Klaus Burger, Betreuungsabgeordneter der CDU für den westlichen Bodenseekreis, nach einer Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in der vergangenen Woche. Mit […]

Für erweiterten Einsatz von Bodycams
Die Christdemokraten vom Bodensee springen ihrem Landesvorsitzenden, dem Innenminister Thomas Strobl, bei den Verhandlungen mit dem Koalitionspartner – den Grünen – über eine Änderung des Polizeigesetzes zur Seite. Insbesondere unterstützen sie das Anliegen, den Einsatz von Bodycams (Schulterkameras) von Polizisten nicht nur auf öffentlichen Plätzen, sondern auch in Wohnungen, Arbeits-, Betriebs- und Geschäftsräumen sowie bei […]

Konstituierende Kreisvorstandssitzung
Zur konstituierenden Sitzung traf sich der CDU Kreisvorstand Bodenseekreis vergangene Woche in Hepbach. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der aktuelle Sachstand zur Bodenseegürtelbahn und die Auswirkungen und Verbesserungsmöglichkeiten zur Reform des Polizeigesetzes. Der alte und neue Kreisvorsitzende der CDU Bodenseekreis, Volker Mayer-Lay, begrüßte alle Vorstandsmitglieder und Ortsvorsitzenden und blickte auf den Kreisparteitag in Markdorf […]

Rückblick Kreisparteitag
Am 24. September 2019 fand der Kreisparteitag der CDU Bodenseekreis in Markdorf statt. Im Mittelpunkt des Abends standen die Wahlen zum Kreisvorstand sowie der Gastredner Wolfgang Bosbach, der mit Witz und Charme die aktuelle politische Lage erfasste. Knapp 200 CDU Mitglieder und Gäste waren gekommen um ihm zuzuhören. Kurzweilig unterhielt Bosbach seine Zuhörer und machte […]

Kreisparteitag am 24.09.2019
CDU Bodenseekreis lädt zum Kreisparteitag mit Wolfgang Bosbach Am 24. September 2019 lädt die CDU Bodenseekreis zum Kreisparteitag in die Stadthalle Markdorf ein. Um 18.30 Uhr beginnt der Parteitag, an dem der gesamte Kreisvorstand neu gewählt wird. Als Hauptredner des Abends wird Wolfgang Bosbach sprechen. Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der CDU Bundestagsfraktion und Vorsitzende des […]

Unterstützung für die „Grünen Kreuze“
Auch im Bodenseekreis haben viele Landwirte auf die schwierige Situation der Bauernschaft hingewiesen, indem an Feldern und Obstanlagen weithin sichtbar grüne Kreuze aufgestellt wurden. Die CDU Bodenseekreis sieht darin einen wichtigen Schritt der Landwirtschaft, das öffentliche Augenmerk längst überfällig auf die derzeit vielfachen einseitigen Forderungen an die Politik in Land und Bund zu Lasten der […]

Das neue Union Intern
Lesen Sie hier das aktuelle Mitgliedermagazin der CDU Bodenseekreis: Union Intern Ausgabe September 2019

Rettet die Bauern!
CDU Bodenseekreis erneuert Kritik am Volksbegehren „Rettet die Bienen“. In Hagnau beim Vor-Ort-Termin mit Vertretern der CDU Landtagsfraktion und den Verbänden der Obst-, Wein- und Hopfenbauern wie auch beim Jubiläum der Tettnanger Hopfenpflanzer mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk wurden durch die Betroffenen die gravierenden Folgen des Volksbegehrens für die Landwirtschaft im Bodenseeraum dargestellt. Die CDU Bodenseekreis […]

Vorstoß zur PKW-Vignette
CDU-Politiker wollen einfache PKW-Vignettenlösung nach Vorbild Österreich und lehnen den Gemeindetags-Vorschlag zur kilometerabhängigen Maut ab Eine Initiative von CDU-Politikern aus dem Regierungsbezirk Tübingen will nach dem Scheitern der PKW-Maut einen neuen und deutlich vereinfachten Vorstoß zur langfristigen Finanzierung des Bundesfernstraßennetzes machen. Der CDU-Bezirksvorsitzende MdB Thomas Bareiß, der Vorsitzende des CDU-Bezirksfachausschusses Verkehr und Ravensburger CDU-Kreisvorsitzende Christian […]

Wald nachverdichten – CO² binden
CDU Bodenseekreis bringt „Waldnachverdichtung“ in die Diskussion In der aktuellen Diskussion um Aufforstungen gegen CO² und somit als Beitrag gegen den Klimawandel sieht die CDU Bodenseekreis auch Chancen im kommunalen Bereich. Der Bodenseekreis ist mit einer Waldfläche von 18.800 Hektar zu 28 % bewaldet. Hier sehen die Christdemokraten am See noch Potentiale: „Es wäre wünschenswert, […]

Bienen und Bauern nicht gegeneinander ausspielen
Die CDU Bodenseekreis begrüßt ausdrücklich Maßnahmen zum Schutz und zur Verbesserung der geschwächten Bienenpopulationen. So sind die Ansätze zur Reduzierung der Pestizidmengen und zur ökologischen Flächenbewirtschaftung nicht beanstandbar. Es sei nach Überzeugung der CDU am See aber wichtig, nicht mit pauschalen Gesetzen zu arbeiten, die die regionalen Besonderheiten nicht beachten und welche die Landwirtschaft über […]

Erleichterung über Grundsteuer-Kompromiss
Die CDU Bodenseekreis hält den Kompromiss der Großen Koalition zur Grundsteuerreform insbesondere für die Zuzugsregion Bodenseekreis mit ihrem enormen Siedlungsdruck und den entsprechend weiter explodierenden Grundstückspreisen für äußerst wichtig. CDU Kreisvorsitzender Volker Mayer-Lay stellte klar, dass eine Grundsteuer, die sich rein nach Grundstückswerten bemessen hätte – wie es ursprünglich von der SPD angedacht war – […]

CDU Bodenseekreis steht hinter dem Flughafen Friedrichshafen
Die CDU Bodenseekreis sieht es mit Interesse, dass aus der Stadt Friedrichshafen Stimmen laut werden, die sich für die Bewerbung ihrer Stadt zur Ausrichtung einer Bundesgartenschau stark machen. „Wir halten es für eine charmante Idee, die Bundesgartenschau nach Friedrichshafen zu holen. Grundsätzlich bietet eine Gartenschau große Chancen für die Stadtentwicklung, dies sieht man aktuell in […]

Norbert Lins erneut im Europäischen Parlament
Die CDU Bodenseekreis freut sich, dass mit Norbert Lins MdEP der einzige regionale Abgeordnete den Wiedereinzug ins Europäische Parlament geschafft hat! Eine wichtige Personalie für insere Raumschaft.

Offene Antwort an „Rezo“
Ein Video mit dem Namen „Zerstörung der CDU“ kursierte durch Medien und die digitale Welt. Die Vorwürfe des Youtubers „Rezo“ hat die CDU Deutschlands fundiert beantwortet. Hier geht´s zur Gegendarstellung, die mit Quellen belegt ist. Teilen erwünscht! „Wie wir die Sache sehen“ – Offene Antwort an Rezo

Gründung SchülerUnion Bodenseekreis
Bei der Gründungsversammlung der SchülerUnion Bodenseekreis in Immenstaad-Kippenhausen ist von Politikverdrossenheit der jungen Generation nichts zu spüren. Die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen im Bodenseekreis wollen sich unter anderem für bessere Ausstattung der Klassenräume und ausreichend Material an Schulen einsetzen. Einstimmig gewählt wurde Luca Carl Wolfrum zum Kreisvorsitzenden der SchülerUnion Bodenseekreis. Stellvertreter ist künftig […]

Landesparteitag in Weingarten
Die Delegierten der CDU Bodenseekreis wählten beim Landesparteitag in Weingarten den neuen Landesvorstand und berieten zahlreiche Anträge. Kreisvorsitzender Volker Mayer-Lay, selbst Delegierter des Landesparteitages, ist zufrieden, dass die eingebrachten Anträge zur Erleichterung der Datenübermittlungsbefungnisse bei der Polizei, zur angemessenen Gewichtung zwischen Artenschutz und öffentlichen Interesse im Planungsrecht, zur Bodenseegürtelbahn und zu Mikroplastik mit deutlicher Mehrheit […]

Ortsumfahrung Markdorf kann kommen
9,5 Mio. € Zuschuss für die Ortsumfahrung Markdorf. Betreuungswahlkreisabgeordneter Klaus Burger MdL sagt: Ein Ziel ist erreicht! Über 20 Jahre hat es gedauert, bis der Durchbruch gelungen ist: Die Ortsumfahrung Markdorf erhält endlich einen Landeszuschuss und kann gebaut werden. „Das ist ein Erfolg, für den wir viele Jahre lang gekämpft haben, zuletzt vor allem Landrat […]

Für ein Kormoran-Management am See
Die CDU Bodenseekreis hat beim Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg, der am 3. Und 4. Mai in Weingarten stattfand, erfolgreich den Antrag gestellt, dass sich die Landes-CDU für ein Kormoran-Management am Bodensee einsetzen wird. Gemäß dem Antrag sind die Bestände des Kormoran am Bodensee mittelfristig deutlich zu minimieren und dauerhaft auf einem kontrollierten Bestand zu halten. […]

Aktuelle Themen im Kreisvorstand
Kreis CDU bringt Anträge zum Landesparteitag ein, Europaabgeordneter Norbert Lins und Landrat Lothar Wölfle diskutieren mit dem Kreisvorstand über aktuelle Themen Der Vorstand der CDU Bodenseekreis traf sich jüngst zur Kreisvorstandssitzung in Stetten, wo neben der Gründung einer Schüler-Union und den einzubringenden Anträgen zum Landesparteitag auch Norbert Lins MdEP und Lothar Wölfle (Landrat Bodenseekreis) zu […]

Die Schullandschaft sortiert sich neu
Was hat sich in der Schullandschaft des westlichen Bodenseekreis geändert – gemessen an den Anmeldezahlen für das Schuljahr 2019/2020? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst der CDU Kreisverband des Bodenseekreis, wie der Kreisvorsitzende, Volker Mayer-Lay in einer Pressemitteilung berichtet. Der Trend des vergangenen Jahres beim Übergang auf die weiterführenden Schulen (Gemeinschaftsschule, Realschule, Gymnasium) in Markdorf, […]

Jens Spahn kommt nach Tettnang
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB kommt am Freitag, 29. März 2019 von 12.00 – 13.30 Uhr ins Hopfenmuseum nach Tettnang-Siggenweiler und spricht über seine aktuellen Ambitionen in der Gesundheitspolitik, seine Vorhaben und Pläne. Er möchte auch hören, was die Bürger dazu meinen und zu sagen haben. Wir laden Sie deshalb herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen. […]

Hinter Grundsteuerreform versteckt sich Vermögenssteuer
Die CDU Bodenseekreis traf sich jüngst zur Kreisvorstandssitzung in Oberteuringen. Kreisvorsitzender Volker Mayer-Lay spricht mit dem Kreisvorstand, dem Bundestagsabgeordneten Lothar Riebsamen und dem Sozialdezernenten Ignaz Wetzel über aktuelle Themen. Mayer-Lay kritisiert die geplante Grundsteuerreform aufs Schärfste, und auch MdB Lothar Riebsamen sieht darin eine versteckte Vermögenssteuer. Volker Mayer-Lay sieht in einer nachträglichen Erhöhung der Grundsteuer […]

CDU Bodenseekreis beim Bundesparteitag in Hamburg
Die drei Delegierten der CDU Bodenseekreis nahmen vergangenes Wochenende am 31. Bundesparteitag der CDU Deutschland in Hamburg teil. Neben den Wahlen zum Bundesvorstand und der Beratung zu den über 200 Anträgen, ging es auch um die Europawahl im kommenden Jahr. Neben David McAllister (Spitzenkandidat der CDU Deutschland zur Europawahl) waren auch Manfred Weber (Spitzenkandidat der […]

Quo Vadis CDU
Erstes gemeinsames Mitgliederseminar der CDU – Kreisverbände Bodensee und Ravensburg Hohen Besuch aus Stuttgart konnten die CDU Kreisverbände Bodensee und Ravensburg für ihr erstes gemeinsames Mitglieder(referenten)seminar im Dezember gewinnen: Die Mitgliederbeauftragte des Landesverbandes, Dr. Katrin Heinritz, war auf Einladung der Organisatoren Daniel Funke (Bodensee) und Christoph Sitta (Ravensburg) nach Bavendorf gekommen, um gemeinsam mit den […]

Straßenbau in der Region Bodensee-Oberschwaben
Gemeinsame Kreisvorstandssitzung der CDU Kreisverbände Bodensee und Ravensburg Die CDU Kreisvorstände Ravensburg und Bodensee trafen sich vergangene Woche zu einer gemeinsamen Kreisvorstandssitzung mit Landrat und Kreisräten. „Ziel dieser gemeinsamen Kreisvorstandssitzungen ist es, gemeinsame Themen der beiden Landkreise zu diskutieren und den engen Kontakt zu fördern“ berichten Christian Natterer (Kreisvorsitzender Ravensburg) und Volker Mayer-Lay (Kreisvorsitzender Bodensee). […]

Anträge des Kreisparteitages vom 17.11.2018
Hier finden Sie nachlaufend eingepflegt die positiv verabschiedeten Anträge auf dem „Inhaltsparteitag“ 2018: Antrag Bodenseegürtelbahn – Niederflurigkeit Antrag Angemessene Gewichtung zwischen Artenschutz und öffentlichem Interesse im Planungsrecht – §§ 44 ff. BNatschG Antrag Mobilfunk G5-Lizenzen und Roaming Antrag vorverpacktes Obst und Gemüse Antrag demografischer Wandel – Sozialsysteme Antrag keine Erhöhung der Mineralölsteuer Antrag Power to […]

Erfolgreicher Inhaltsparteitag
Die CDU im Bodenseekreis veranstaltete am 17. November 2018 ihren ersten Inhaltsparteitag im Dorfgemeinschaftshaus Überlingen-Bambergen. „Es ist uns wichtig, alle unsere Mitglieder an der inhaltlichen Ausrichtung der CDU Bodenseekreis teilhaben zu lassen. Aus diesem Grunde wurde in der „Zukunftswerkstatt“ des Kreisverbandes beschlossen, einen reinen Inhaltsparteitag abzuhalten, in dem nicht Wahlen, sondern die Diskussion politischer Anträge […]

Digitales Mitgliedermagazin November 2018
Lesen Sie hier das aktuelle elektronische Mitgliedermagazin der CDU Bodenseekreis August 2018. CDUaktuell November 2018

Inhaltsparteitag am 17.11.2018
CDU Bodenseekreis lädt zum mitgliederoffenen Kreisparteitag ein Die CDU Bodenseekreis lädt am Samstag, den 17. November 2018 um 10.00 Uhr zum mitgliederoffenen Inhaltsparteitag ins Dorfgemeinschaftshaus Überlingen-Bambergen (Dorfstraße 29, 88662 Überlingen-Bambergen). „Es ist uns wichtig, alle unsere Mitglieder an der inhaltlichen Ausrichtung der CDU Bodenseekreis teilhaben zu lassen. Aus diesem Grunde wurde in der „Zukunftswerkstatt“ des […]

Für Nachtflüge von Rettungshubschraubern erfolgreich beim Bezirksparteitag
Die CDU Bodenseekreis war mit 19 Delegierten beim Bezirksparteitag der CDU Württemberg-Hohenzollern in Rottenburg am Neckar vertreten. Der CDU Kreisvorsitzende Volker Mayer-Lay – selbst Volljurist – wurde dabei in das parteiinterne Schiedsgericht gewählt, welches bei Streitigkeiten über Satzungsfragen zusammentritt. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema „Kommunen stärken – Zukunft schaffen“ und der Beratung über eingegangene Anträge, […]

Kritik an Firmenpolitik von Rolls-Royce plc
CDU Bodenseekreis erleichtert über vorerst geminderte Gefahr von Stellenabbau – es bleibt bei Kritik an Firmenpolitik von Rolls-Royce plc Die andauernden Gerüchte über den möglichen Stellenabbau bei der MTU/Rolls-Royce Power Systems von bis zu 800 Arbeitsplätzen am Standort Friedrichshafen stoßen beim Kreisverband der örtlichen CDU auf absolutes Unverständnis. Bei der derzeitigen Auftragslage, vor Ort Stellen […]

Bildungsfahrt nach Berlin
Auf Einladung des Bundestsabgeordneten für den Wahlkreis Bodensee, Lothar Riebsamen, nahmen 50 Bürgerinnen und Bürger vom Bodensee an einer bildungspolitischen Fahrt nach Berlin teil. Dieses Mal folgten langjährige CDU-Mitglieder und Unterstützer aus dem Wahlkreis der Einladung, mit der der Abgeordnete ihnen für ihr jahrelanges Engagement dankte. Neben einer Stadtrundfahrt standen auch ein Besuch in der […]

Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg
Anträge zur Videoüberwachung und Portabilität bei Krankenversicherungen erfolgreich durch die Delegation vom Bodenseekreis eingebracht. Die Delegierten der CDU Bodenseekreis nahmen am 21. und 22. September 2018 am 72. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg in Rust teil. Die Delegation vom Bodensee freut sich, dass die beiden von Mitgliedern des Kreisverbandes ausgearbeiteten Anträge zur Vodeoüberwachung in öffentlichen Räumen […]

Für eine Landesförderung des Flughafen FN
Land muss seiner Pflicht als Flughafen-Gesellschafter Nachkommen Der CDU Kreisverband des Bodenseekreises fordert vom grünen Verkehrsministerium in Stuttgart nachdrücklich, dass das Land als Mitgesellschafter des Flughafens Friedrichshafen seinen Verpflichtungen nachkommt, sich an dem von den übrigen Gesellschaftern beschlossenen Darlehen seinem Gesellschafteranteil entsprechend mit knapp 1 Million € zu beteiligen. Kreisvorsitzender Volker Mayer-Lay: „Wenn Minister Hermann […]

Digitales Mitgliedermagazin August
Lesen Sie hier das aktuelle elektronische Mitgliedermagazin der CDU Bodenseekreis August 2018. CDUaktuell August 2018

CDU Bodenseekreis auf Facebook
Die CDU Bodenseekreis ist jetzt auch mit einer eigenen Seite auf Facebook zu finden. Schenken Sie uns ein „Gefällt mir“, informieren Sie sich und teilen Sie gerne unsere Beiträge! Hier geht´s zur Facebook-Präsenz der CDU Bodenseekreis: CDU Bodenseekreis auf Facebook

CDU Bodenseekreis für allgemeine Dienstpflicht
Entsprechender Antrag wurde bereits 2017 durch die CDA im Kreis eingebracht. Bereits im Mai 2017 hatte die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Bodenseekreis unter Federführung des hiesigen Vorsitzenden Axel Häberle eine allgemeine Dienstpflicht in die innerparteiliche Diskussion der CDU im Bodenseekreis eingebracht. Die CDU Bodenseekreis sieht in einem Pflichtsozialjahr eine Stärkung des gesellschaftlichen Bewusstseins und […]

CDU-Verkehrsausschuss besichtigt B31-Baustelle
Kreuzungsumbau bei Aufkirch muss noch überdacht werden – Anschluss Nußdorf soll zeitnah folgen. Auf Einladung des CDU-Bezirksfachausschusses Verkehr und Infrastruktur und der CDU im Bodenseekreis haben Kommunalpolitiker und interessierte Teilnehmer die aktuellen Baumaßnahmen an der neuen B31-Umgehung von Überlingen besichtigt. Der Ausschussvorsitzende Christian Natterer aus Wangen konnte hierzu u.a. auch den CDU-Kreisvorsitzenden und Stadtrat Volker […]

Zur B30-Umfahrung Meckenbeuren
Nachdem das Regierungspräsidium Tübingen per Pressemitteilung den weiteren Verfahrensgang der B30-Planung mit der Umfahrung Meckenbeuren in die Öffentlichkeit gebracht hatte – ohne, dass dabei eine der drei im Raume stehenden Varianten bereits endgültig ausgeschlossen wurde – befasste sich der Kreisvorstand der CDU Bodenseekreis erneut mit den verschiedenen Optionen der Trassenführung. Mit CDU-Vertretern der Gemeinden Meckenbeuren […]

Innovationsprogramm Pflege: Rund 300.000 Euro fließen in den Bodenseekreis
Aktuell wurden die Projekte bekanntgegeben, die in diesem Jahr über das Innovationsprogramm Pflege durch das Ministerium für Soziales und Integration gefördert werden. Im Bodenseekreis profitiert davon die Sozialstation Salem mit insgesamt 300 000 Euro für die Einrichtung eines nicht an stationären Strukturen ausgelegtes Tages- und Nachtzentrums. Dies gibt der CDU-Betreuungsabgeordnete des westl. Bodenseekreis Klaus Burger […]

Gemeinschaftsschulen: Aufwand erheblich – Resonanz mäßig
Zur Situation der Gemeinschaftsschulen im westlichen Bodenseekreis: Zum Teil sehr deutliche Rückgänge hat es bei den Anmeldungen für die Gemeinschaftsschulen in Meersburg, Überlingen und Salem gegeben, wie sich aus der Antwort des Kultusministeriums auf eine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Burger ergibt: In Meersburg meldeten sich 17 Schüler an (Vorjahr 28), in Überlingen 31 (Vorjahr 36) […]

Energieforum Elektromobilität – Der Weg als Ziel der Mobiltätswende
Elektromobilität war Thema des Vierten Energieforums am 18.06.2018 in Bermatingen auf Einladung der CDU Bodenseekreis mit ihrem AK Energie&Umwelt und dem Ortsverband Bermatingen. Kann die Mobilitätswende im Bodenseekreis gelingen? Impulse zu diesen Fragen gab ein kleine Ausstellung, verschiedene Impulsreferate und insbesondere das Podiumsgespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Lothar Riebsamen, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Kesenheimer von der IHK […]

CDU regt Pilotprojekt zur Kurzzeitpflege durch die Sozialstation in Salem an
Die CDU Bodenseekreis fordert für die Sozialstation Bodensee e. V. ein Pilotprojekt zur Kurzzeitpflege auch ohne deren Heimstatus. Es wurde bereits öffentlich berichtet, dass das Sozialministerium des Landes der Sozialstation Bodensee für deren Projekt „Tages-/Nachtpflegezentrum“ in Salem finanzielle Unterstützung zugesagt hat (nachdem zunächst eine Absage kam). Bei einem Besuch vor Ort erfuhren die CDU Abgeordneten […]

Kandidaten auf der Europawahlliste
Bei der Bezirksvertreterversammlung der CDU zur Aufstellung der Kandidaten zur Europawahl, welche am 13.04.2018 in Untermarchtal stattfand, haben sich auch zwei Christdemokraten vom Bodensee durchgesetzt. Auf Platz 4 – also dem Spitzenplatz der Liste für den hiesigen Regierungsbezirk – wurde erneut Norbert Lins mit rund 99% der Stimmen nominiert. Dass der 40-jährige Norbert Lins MdEP […]

CDU kümmert sich um Belange der Bodenseefischer
Der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Friedrichshafen, Kreisrat Manuel Plösser, sowie der Vorsitzende der CDU Bodenseekreis, Volker Mayer-Lay, trafen den Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL im Landtag zum Gespräch. Grund für das Treffen war die aktuell sehr emotional geführte öffentliche Debatte über die schwierige Situation der Bodenseefischer und über mögliche Aquakulturen im Bodensee. […]